Willkommen

2. FRIEDEN´s – TURNIER 

Am 6.05.2023 wurde unser 2. „Friedensturnier“ mit 138 Jugendlichen ausgetragen. In der 1. Auflage hatten wir schon einen überragenden Zuspruch und es war ein großer Erfolg, jedoch war es diesmal noch erfolgreicher.


Der Krieg mitten in Europa ist ins 2. Jahr gegangen – unvorstellbar das Leid, die Trauer, die Verzweiflung der Menschen in der Ukraine. Wir dürfen demgegenüber nicht gleichgültig werden und abstumpfen, dafür wollte die Badmintonabteilung des Güstrower SC 09 mit seinem 2. Friedensturnier ein Zeichen setzen. Wie im vergangenen Jahr gab es eine großartige Resonanz an Teilnehmern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern und sogar Berlin. 132 Kinder und Jugendliche ermittelten in den Altersklassen U9 bis U17 in
2 Leistungsklassen die Sieger und Platzierten, für nicht wenige von ihnen war es das erste überregionale Turnier. Die 264 Spiele in 9 Stunden über die 12 Felder zu bringen, war eine organisatorische Meisterleistung der Turnierleitung um Cindy und Dominik, unterstützt wurden sie beim Anmeldungsmanagement und Urkundenerstellung von Fred, Frank und Walter.
Das teilnehmerstärkste Feld gab es in der Altersklasse U17, der erfolgreichste Verein über alle Altersklassen war der BSC 95 Schwerin. Auch die SpielerInnen des Güstrower SC 09 holten einige Siege und vordere Platzierungen, am stärksten traten dabei die Mädchen in den Altersklassen U11 und U13 auf, wo jeweils alle 3 Podestplätze belegt wurden. Ein erfreulicher Beleg für die gute Nachwuchsarbeit in Güstrow mit der Hoffnung auf stetige Weiterentwicklung in der Zukunft.
Für das leibliche Wohl sorgten in diesem Jahr die Abiturienten des John-Brinckman Gymnasiums mit ihrer Cafeteria – Kaffee, Würstchen, Brötchen, Spieße, Muffins, Kuchen, Salat, Laugengebäck und natürlich die beliebten Waffeln, da blieb kein Wunsch offen. Gespendet werden in diesem Jahr die Einnahmen aus den Startgeldern, wiederum ergänzt durch das Geld aus dem Verkauf der Shuttlecockminis von Patrick. Die mit so viel Liebe zum
Detail aus alten Federbällen gebastelten Comic-Helden sind unglaublich und dass wir die kompletten 160€ in die Spende aufnehmen dürfen, ist großartig. Danke Patrick! Die knapp 500€ werden wir an die Organisation „Apotheker ohne Grenzen“ spenden. Sie sind seit 22 Jahren in den Krisengebieten dieser Welt aktiv unterwegs und sorgen dank ihrer professionellen Infrastruktur und etablierten Zusammenarbeit mit anderen Partnerorganisationen für sicheren und sinnvollen Arzneimitteltransport in diese Regionen. Seit dem 4. Kriegstag engagiert sich „Apotheker ohne Grenzen“ auch in der Ukraine und
sichert so die wichtige Versorgung mit lebensnotwendigen Arzneimitteln.
Jeder Kriegstag ist einer zu viel und so möge es in naher Zukunft eine friedliche Lösung im Ukrainekrieg geben. Die Badmintonabteilung des Güstrower SC 09 plant für den Mai 2024 das 3. Friedensturnier, gern in einer komplett friedlichen Welt.
Ulrike Wiechmann

Bilder vom 2. Friedensturnier

Landesmeisterschaften O35 in Bützow 2023

Teilnehmer LEM O35 in Bützow am 5.03.2023

Mit 6 Gold, 3 Silber und 8 Bronzemedaillen errang der GSC 09 ein super Ergebnis bei den Badminton Landesmeisterschaften in Bützow. „ Wir sind in diesem Jahr mit 14 Spieler zur LEM gefahren und waren damit der Verein, welcher die meisten Spieler bei den Altersklassenmeisterschaften stellte „berichtet Fred Karsten Karl“.
Die erfolgreichsten Spielerinnen bei den Meisterschaften waren Susanne Losch und Jutta Löhndorf-Kotala mit jeweils zwei Goldenen Medaillen im Mix  und im Doppel O50/55.
Die erfolgreichste Altersklasse für die Güstrower war die Klasse Einzel O70, in der durch Walter Schmell und Manfred Müller Platz 1 und 2 belegt wurde. Beide Spieler mussten sich im Doppel aber den Güstrowern Reiner Wiechmann und Hans Bodo Steinmann geschlagen geben. Hans Bodo und Reiner haben nach langer Pause und Verletzungen einen Super 1. Platz im Doppel O60/65 belegt.
Weitere neue Landesmeister aus Güstrow sind Steffen Drögmöller (Mix O45/50) und Fred Karsten Karl (Doppel O55/60).
Gute 3. Plätze in der jüngsten Altersklasse belegte Susan Axnick im Einzel O35 und mit Ihrer Partnerin Kati Kruthoff im Doppel O35.
In der am Stärksten besetzten Altersklasse O50 belegten Steffen Drögmöller mit Andreas Hertwig den 2. und Volker Held mit Matthias Jäckel den 3. Platz im Doppel.
Auch André Fischer, der in seiner Altersklasse, normalerweise kein Anwärter auf eine Medaille war, hat durch einen starken Kampf im Doppel O40 mit seinem Schweriner Partner den 3. Platz belegt.

Fred Karsten Karl

 

40 Euro für Sportwillige, als Neumitglied bei uns!

Sportbegeisterte, die neu in unseren Badmintonverein eintreten, können 40 Euro als Zuschuss erhalten. 

Mit einem 40-Euro-Zuschuss sollen Bewegungsmuffel und zögerliche Sportbegeisterte zum Eintritt in einen Sportverein motiviert werden. Der sogenannte Sportvereinscheck stehe ab sofort für 150.000 Neumitglieder bereit, teilten das Bundesinnenministerium und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit. Weitere Infos unter folgendem Link: https://www.sportnurbesser.de

Weitere Turniere in 2023

Sehr schön,
dass Du an Badminton Interesse hast. In unserem Verein sind wir ca. 120 Mitglieder im Alter von 6 Jahre bis zum Senior über 70 Jahre und spielen mit Begeisterung Badminton.
Infos zu Badminton auf  WIKIPEDIA:  https://de.wikipedia.org/wiki/Badminton
und hier zwei interessante Videos auf YouTube:
1.  Infos zu Badminton     Quelle: Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
2.  Infos zu den Badminton Spielregeln   Quelle: Sport-Online-Shop24.de

Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich bitte bei mir oder schreibe eine kurze Nachricht unter: Kontakt

Fred-Karsten Karl
Tel.: +49 160 5352547
E-Mail: gsc-09@web.de

Letzte Turniere:

Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele in Neubukow

Am 05.11.2022 fanden, wie jedes Jahr, die Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Rostock und der Stadt Rostock in Neubukow statt. Dieses Turnier ist dafür bekannt, dass Kinder und Jugendliche ihre ersten Turniererfahrungen sammeln, so erfolgte dieses auch für die Teilnehmer des Güstrower SC 09. Die Abteilung Badminton des GSC 09 reiste mit 21 Kindern zum Turnier. Nur wenige Kinder waren vor dem Turnier nicht aufgeregt. Zu dem Turnier kamen 92 Kinder und Jugendliche; also reichlich Gegner für die Güstrower. Auch waren die 127 Spiele, welche für das Starterfeld zu absolvieren waren, eine große Aufgabe. Die erfolgreichste Altersklasse für die Güstrower war die Altersklasse der Mädchen U11. Hier wurden 4 Starterinnen gestellt und alle waren erfolgreich. Den 1. Platz belegte Nelly Fischer, den 2. Platz erkämpfte sich Charlotte Brandt. Den 3. und 4. Platz belegten Lieselotte Axnick und Bella Bleeck. Die beiden Spielerinnen waren zudem auch die jüngsten Teilnehmerinnen. Einen weiteren 1. Platz belegte Lana Schröder in der Altersklasse U 13. Lana steigerte sich während des Turniers enorm.  So verlor sie im Gruppenspiel ein Spiel, jedoch im Finale war ihre Form so stark, dass ihre Gegnerin in beiden Sätzen keine 10 Punkte erhielt. Tolle Leistung zeigte auch Felix Fischer in der Gruppe. Im Finale musste er sich in 3 Sätzen geschlagen geben und belegte dadurch den 2. Platz. Ein wenig Pech in derselben Altersklasse hatte Carl Hohensee. In einer sehr starken Gruppe kam er nicht über den 3. Platz hinaus und konnte leider dadurch nicht in das Raster vorrücken. Auffällig war, dass alle Kinder ihre Leistungen während des Turniers steigerten.  So zum Beispiel verloren Elias Karl und Joel Köster ihr erstes Spiel, jedoch zeigten sie zum Ende noch was in ihnen steckte.
Für unsere Teilnehmer war dieses Turnier eine Bereicherung und zeigte, dass es Sportler und Sportlerinnen gibt, die im Spielbetrieb besser sind. Nach diesen Erfahrungen wollen sie weiter trainieren, um beim nächsten Wettkampf erfolgreicher zu sein.
Bilder zu diesem Turnier auf der Kinder / Jugend Seite

Fred Karsten Karl

 

Landesmeisterschaft Altersklassen U11 – U19 in Güstrow 2022

In Güstrow fanden am 01.10.2022 die Landesmeisterschaften der Altersklassen U11 – U19 in der Sport- und Kongresshalle statt. Mehr als 70 Spieler*innen  kämpften dabei um die begehrten Landesmeistertitel.
Weiterführende Infos unter folgendem Link:
LM U11 – U19 in Güstrow 2022

Landesmeisterschaft U 11 bis U 19 in Güstrow 2021

Am Samstag den, 2. Oktober 2021 trafen sich in Güstrow 78 Kinder und Jugendliche und trugen die Landesmeisterschaften der Altersklassen U 11 bis U 19 aus.
Der GSC 09 war mit 9 Teilnehmern dabei.

In der Klasse bis 11 Jahre hatte Joachim Bauer einen guten Start. Im Viertelfinale traf er jedoch auf den Landesmeister und verlor. Damit erreichte Joachim den 3. Platz. Besser lief es bei den Mädchen der Altersklasse unter 11 Jahren. Lotta Mater und Helene Campehl gewannen beide ihre Auftaktspiele klar und spielten sich mit sehr guten Leistung bis ins Viertelfinale. Helene verlor im Viertelfinale gegen die Landesmeisterin, wie auch Lotta im Finale. Helene belegte den 3. und Lotta den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Bei den Damen U19 spielte sich Lena Brocks mit hervorragenden Spielen bis ins Finale, wo sie gegen die Landesmeisterin aus Greifswald knapp unterlag. Das Viertelfinale von Lena war mit weitem Abstand das beste Spiel des Tages.
In der Klasse Jungen Einzel U 15 konnten weder Jeppe Tandelmayer noch Malte Kruthoff zu ihrer gewohnten Form finden. Das heißt, dass Beide ihre Auftaktspiele verloren. Mit dem Wissen im Einzel nichts erreicht zu haben, gingen sie in das Doppel und erspielten sich den Rang 3. So ähnlich lief es bei den Jungen U 17 auch. Maximilian Köpke und Jannis Mater verloren ihre Auftaktspiele und gingen mit großer Motivation in das Doppel. Dort spielten sie sich bis in das Finale. Nach starkem Kampf verloren sie dieses leider, so dass sie sich mit dem  2. Platz zufriedengeben mussten.
Zum Schluss wurde das Damendoppel der Altersklasse U 19 ausgetragen. Aus Güstrow nahm Lena Brocks mit ihrer Partnerin aus Rostock daran teil. Da sie noch nicht oft zusammengespielt haben, gab es Schwächen in der Spielkoordination und trotzdem spielten sie sich  bis ins Viertelfinale. In Viertelfinalspiel nutzten ihre Gegnerinnen aus Greifswald diese Schwäche gnadenlos aus und sie verloren dieses Spiel. Wobei erwähnt bleiben muss, dass der 3. Platz in der Altersklasse U 19 eine sehr gute Leistung ist.
Spielverläufe und alle Ergebnisse auf: Turniere.de

Fred-Karsten Karl

Der XII. Güstrower Badmintonpokal 2021 fand am Wochenende den 11.09. und 12.09.2021 in der Sport u. Kongresshalle Güstrow statt. Mit 250 Teilnehmer*innen wurden spannende Spiele in den Disziplinen Herrendoppel, Damendoppel und Mixed  gespielt.

Der VIII. Güstrower  Kinder und Jugend Badmintonpokal 2021 wurde am Samstag den 21.08.2021 in der Sport u. Kongresshalle erfolgreich durchgeführt, mit untenstehenden Ergebnissen.
Ergebnisse VIII.  Kinder und Jugend Badmintonpokal 2021

LEM O 35
Am 01.03. 2020 fand in der Sporthalle Kessiner Straße in Güstrow die Landesmeisterschaft in der Altersklasse O 35 bis O 75 statt.  Die Teilnehmerzahl  betrug 66  Spieler*innen.  Davon waren 19 Meldungen aus unserem Verein. Es wurden spannende und erfolgreiche Spiele von allen Teilnehmern*innen absolviert. Zum Abschluss wurden die Landesmeister*innen der einzelnen Altersklassen sowie die 2. und 3. platzierten Gewinner*innen gekürt.
Spielergebnisse:  LEM O35

Spieler*innen, Spielepaarungen und Ergebnisse zur LEM O35 in Güstrow

 

17.Weihnachtsturnier 2019

Das 17.Weihnachtsturnier 2019 wurde mit 108 Spieler/-innen erfolgreich beendet. Die Sport- und Kongresshalle in Güstrow war Austragungsort des Badmintonturniers. Mit 12 Spielfeldern konnten die zahlreichen Spiele zügig und ohne lange Wartezeiten der Mitspieler/-innen durchgeführt werden.
Ganz besonderen Dank gilt dem Organisationsteam für die Planung und Durchführung des Turniers sowie dem Hallenwart für seine Tätigkeit während der Nutzungszeit am Spieltag.

 

Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Platzierungen:

 

 LEM O19 in Schwerin
Am 08.12.2019 fand in Schwerin die Landeseinzelmeisterschaft 2019 in der Altersklasse O19 statt. Erfolgreichste Teilnehmerin wurde mit drei Landesmeistertiteln Luise Kunzmann vom Güstrower SC 09.
Der Badmintonverein Güstrow gratuliert auf diesem Wege allen Siegern und Platzierten. Er dankt insbesondere dem ausrichtenden Verein BSC 95 Schwerin und seinen Helfern für die gelungene Durchführung der Landesmeisterschaft.
Landesmeistertitel und Platzierungen konnten folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen:

Dameneinzel
1. Platz: Luise Kunzmann (Güstrower SC 09)
2. Platz: Samira Shiw Gobin (BSC 95 Schwerin)
3. Platz: Madeleine Hardt (BSC 95 Schwerin)
3. Platz: Sandra Röhr (SV Motor Süd Neubrandenburg)

Herreneinzel
1. Platz: Maik Pierron (Greifswalder SV 98)
2. Platz: Lennard Hewelt (BSC 95 Schwerin)
3. Platz: Fabian Bebernitz (BSC 95 Schwerin)
3. Platz: Luca Wiechmann (BSC 95 Schwerin)

Damendoppel
1. Platz: Luise Kunzmann / Samira Shiw Gobin (GSC 09/BSC 95 Schwerin)
2. Platz: Jana Siggelkow / Alina Schimps (BSV Einheit Greifswald)
3. Platz: Merle Schnell / Petra Teichmann (Greifswalder SV 98)
3. Platz: Sandra Röhr / Tina Schreiber (SV Motor Süd Neubrandenburg)

Herrendoppel
1. Platz: Richard Edelmann / Fabian Bebernitz (BSC 95 Schwerin)
2. Platz: Maik Pierron / Michael Kämmer (Greifswalder SV 98)
3. Platz: Christian Balscheit / Mathias Birkholz
(SV Motor Süd Neubrandenburg / GSC 09)
3. Platz: Andre Wiechmann / Luca Wiechmann (GSC 09 / BSC 95 Schwerin)

Mixed
1. Platz: Luise Kunzmann / Andre Wiechmann (Güstrower SC 09)
2. Platz: Samira Shiw Gobin / Richard Edelmann (BSC 95 Schwerin)
3. Platz: Merle Schnell / Michael Kämmer (Greifswalder SV 98)
3. Platz: Petra Teichmann / Thomas Paul (Greifswalder SV 98)

Die detaillierten Turnierergebnisse sind unter folgendem Link einsehbar:
https://www.turnier.de/sport/winners.aspx?id=33C9CA4C-E6A6-41A7-A913-FE9F31EBD0D8

Quelle: Badmintonverband, Mecklenburg-Vorpommern e.V.